1. Allgemein

Die Verantwortliche für die Datenverarbeitung dieser Webseite ist Barbara Krähenmann Immobilien, Barbara Krähenmann, WWW.KRAEHENMANN.IMMOBILIEN, Oberrrenggstrasse 7, CH-8135 Langnau am Albis, Schweiz. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Einklang mit dem schweizerischen und europäischen Datenschutzrecht. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. KRAEHENMANN.IMMOBILIEN hält sich an den Grundsatz der Datenvermeidung. Es wird so weit als möglich auf die Erhebung personenbezogener Daten verzichtet. Die Übertragung von sensiblen Daten, wie personenbezogenen Daten, wird bei KRAEHENMANN.IMMOBILIEN grundsätzlich über das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer, mind. 128 Bit) verschlüsselt.

2. Datenerhebung und Verarbeitung

Ihre Daten werden lediglich in dem für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertrags- oder Rechtsverhältnisses (z.B. Reisebuchung) notwendigen Umfang im automatisierten Verfahren erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt. Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten zu Werbe- oder Marketingzwecken nutzen wollen, werden wir Sie immer vorab um Ihre explizite Einwilligung bitten. Im Folgenden erläutern wir Ihnen, für welche konkreten Zwecke wir Ihre Daten verarbeiten. Mit dem Eingeben personenbezogener Daten in Web-Formulare und dem Absenden solcher erklären Sie sich mit der beschriebenen Datenverarbeitung einverstanden.

• Wir erfassen nur anonyme Daten über anonyme Cookies oder vergleichbare Identifikatoren, die folgendes aufzeichnen:
• Ereignisse im Zusammenhang mit Ihren Aktivitäten auf unserer Webseite (z.B. die Zahl der angesehenen Seiten, die betrachteten Produkte auf der Seite, Ihre Suchanfragen).
• Informationen in Bezug auf Ihr Gerät (Geräteart, Betriebssystem, Version)

2.1 Vermittlung von Immobilien

Wenn Sie uns beauftragen, Immobilien zu vermitteln, schliessen Sie mit uns einen Vertrag ab, für dessen Erfüllung personenbezogene Daten von Ihnen benötigt und im Buchungsformular oder telefonisch direkt bei Ihnen erhoben werden. In der Regel sind dies Adressdaten, Kontaktdaten, Zahlungsdaten sowie Ihr Geburtsdatum und das der Mitbewohner respektive Mitkäufer/Miteigentümer. 

2.2 Newsletter und Informationsversand über elektronische Kanäle

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen mit werblichen Informationen (nachfolgend “Newsletter”) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Unsere Newsletter beinhalten Informationen über das Unternehmen Barbara Krähenmann Immobilien selbst, Dienstleistungen, Angebote sowie Aktionen (z.B. neue Webseitenfunktionen, Immobilientipps, Immobilienangeobte, ergänzende Angebote zu Ihrer Immobiliensuche oder zu Ihrem Immobilienangebot, Gutscheine oder Gewinnspiele), die von uns oder unseren Partnern stammen können. Ferner können die Newsletter und der Informationsversand über elektronische Kanäle auch Umfragen oder Befragungen enthalten (z.B. zur Kundenzufriedenheit, die von uns oder durch von uns beauftragte Marktforschungsinstitute versendet werden). Wann und wie häufig die Newsletter versendet werden, hängt vom Anlass sowie dem jeweiligen Newsletter ab und kann bis zu mehrfach wöchentlich bedeuten.

Nicht zu Newslettern gehören dagegen Nachrichten ohne werbliche Informationen, die im Rahmen unserer Vertrags- oder sonstiger Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden und Nutzern versendet werden. Dazu gehört z.B. der Versand von Transaktions- und Servicemails mit technischen Hinweisen, Hinweisen und Rückfragen zu Aufträgen, gebuchten Reisen, Angaben zur Person oder vergleichbare Nachrichten. Bevor wir Newsletter verschicken, fragen wir die E-Mailinhaber grundsätzlich um eine Bestätigung der Anmeldung zum Newsletter, um zu prüfen, ob die E-Mails tatsächlich von den Adressinhabern versendet worden sind (sog. Double Opt-In- Verfahren). Diese Rückfragen stellen mangels Werbeinhalt noch keine Newsletter dar. Ferner protokollieren wir die Anmeldungen zum Newsletter, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört insbesondere die Erfassung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts. Empfänger können dem Versand der Newsletter für die Zukunft widersprechen. Newsletter können jederzeit im jeweiligen Newsletter selbst, online oder per E-Mail an info@kraehenmann.immobilien abbestellt werden.

2.3 Verwendung zu einem anderen Zweck

Ihre Daten werden grundsätzlich nur für die angegebenen Zwecke verarbeitet. Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihre Daten zu verwenden, wenn es nötig ist, um eine missbräuchliche Verwendung der Angebote/Services der KRAEHENMANN.IMMOBILIEN, insbesondere Nutzungen unter Verstoss gegen die allgemeinen Geschäftsbedingungen der KRAEHENMANN.IMMOBILIEN oder der allgemeinen Geschäftsbedingungen der im Rahmen der Vertragserfüllung in rechtmässiger Weise zu unterbinden.

2.4 Übermittlung an Dritte

Soweit KRAEHENMANN.IMMOBILIEN im gesetzlich gestatteten Umfang oder im Rahmen einer Einwilligung des Nutzers personenbezogene Daten an Dritte, z.B. zur Auftragsbearbeitung oder zur Erbringung technischer Leistungen für die Webseiten der KRAEHENMANN.IMMOBILIEN weitergibt, sind auch diese an Datenschutzgesetze gebunden. Dies gilt insbesondere für die Weiterleitung personenbezogener Daten an die jeweiligen Leistungsträger im Falle eines Vermittlungsauftrages in Bezug auf eine immobilienspezifische Leistung. Die KRAEHENMANN.IMMOBILIEN wird personenbezogene Daten nur dann an auskunftsberechtigte Stellen (z.B. Strafverfolgungsbehörden) übermitteln, wenn sie durch Rechtsvorschriften oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet ist. Ausserdem, wenn es nötig ist, um eine missbräuchliche Verwendung der Angebote/ Services der KRAEHENMANN.IMMOBILIEN, insbesondere Nutzungen unter Verstoss gegen die allgemeinen Geschäftsbedingungen der KRAEHENMANN.IMMOIBLIEN oder der allgemeinen Geschäftsbedingungen der im Rahmen der Vertragserfüllung beteiligten Dritten in rechtmässiger Weise zu
unterbinden.

3. Cookies

Cookies sind Dateien, die von einer Website auf der Festplatte des Nutzercomputers abgelegt werden, um diesen Computer beim nächsten Webseitenbesuch automatisch wiederzuerkennen. Mit Hilfe von Cookies kann also die Kommunikation zwischen dem Server KRAEHENMANN.IMMOBILIEN und dem Computer des Nutzers verbessert und dadurch die Nutzung der Webseiten angenehmer und benutzerfreundlicher gestaltet werden. Sie können die Webseiten KRAEHENMANN.IMMOBILIEN selbstverständlich auch ohne Cookies nutzen. Allerdings stehen ggf. einzelne Komfort-Funktionen nicht zur Verfügung. Diese können durch Einstellung des Browsers abgelehnt werden, indem das Speichern der Cookies deaktiviert oder der Browser (zumeist unter “Option” oder “Einstellungen”) so eingestellt wird, dass er bei Sendung von Cookies darüber informiert.

Cookie Einstellungen

Weitere Informationen über die Funktionsweise dieser Technologie können unter

Deutscher Datenschutzrat zur Online-Werbung

aufgerufen werden. Obwohl nur pseudonymisierte Daten erhoben und verarbeitet werden, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Cookies zur Personalisierung von Inhalten zu deaktivieren. Bei gesetztem OptOut-Cookie werden keine Daten erhoben. Bitte beachten Sie aber, dass Ihre Präferenzen verloren gehen, wenn Sie das OptOut-Cookie löschen.

4. Integration externer Anbieter

Auf dieser Webseite sind für Statistik-, Marktforschungs- und Werbezwecke sowie die Integration zu sozialen Netzwerken Inhalte von externen Anbietern integriert. Diese Inhalte sind für uns erforderlich, um Ihnen die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und die Verwendung zu optimieren. Alle Anbieter verwenden nur Cookies zur Steuerung Ihrer Dienste. Es wird kein Bezug zu Ihren personenbezogenen Daten hergestellt. Personenbezogene Daten werden, soweit nicht explizit im Folgenden erläutert, nicht verarbeitet und/oder gespeichert. Sie können, wie in Punkt 3 erläutert, Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Sie können aber auch bei jedem Anbieter einen Widerspruchs-Cookie (Opt-out-Cookie) setzen lassen, der bewirkt, dass dieser Anbieter in Zukunft keine Daten mehr von Ihnen speichern wird. Der Vorteil ist, dass Sie keine Komfort- oder Nutzungseinbussen bei der Verwendung von Webseiten haben und dass Sie individuell entscheiden können, welchen Dienst Sie zulassen und welchen Sie nicht zulassen möchten. Die aktuell eingebundenen Anbieter auf dieser Webseite, der Zweck der Verarbeitung und ein Link zu einer Widerspruchsmöglichkeit sind im Folgenden aufgeführt. Informationen zu nutzungsbasierter Werbung und Opt-out-Möglichkeiten finden Sie auch hier:

Your online choices – Informationen über nutzungsbasierte Online-Werbung und Online-Datenschutz

ANBIETER: GOOGLE ANALYTICS

Information Zweck des Anbieters: Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.Diese Webseite benutzt Google Analytics mit der Erweiterung “anonymizeIP()”, damit die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten: Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf den oben stehenden Button klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert (diese Einstellung funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain). Nähere Informationen zu Nutz