Im Oktober 2017 flog mein Hund Mogli J. von Sri Lanka via Dubai in die Schweiz. In diesem Post finden Sie Informationen, dank denen ich Mogli’s Reise organisierte und auch, wo ich ihn am Tag nach seiner Einreise registrierte.
Mit Hund, Katze oder Frettchen einreisen
Einreise aus Drittländern: Bei der Einreise aus Drittstaaten unterscheiden sich die Bestimmungen je nachdem, ob die Einreise aus einem Land mit geringem Tollwut-Risiko oder aus einem Tollwut-Risikoland erfolgt. Die Tiere müssen in jedem Fall zwingend zuerst korrekt gekennzeichnet, anschliessend gültig gegen Tollwut geimpft und in Begleitung der jeweils erforderlichen Papiere sein. Bei der Einreise aus Tollwutrisikoländern gelten weitergehende Auflagen (Bluttest, längere Wartefristen, Einfuhrbewilligung etc.).
Transport von Heimtieren per Luftfracht
Die Moving Animals GmbH bietet Dienstleistungen sowie notwendige Auskünfte für die Dokumentation und den Transport Ihres Tieres an. Die Mitarbeiter sind seit Jahren vertraut mit der Vorbereitung, Organisation und Durchführung von internationalen Tiertransporten per Luftfracht.
Meldepflicht und Hundesteuer
Alle Hunde müssen in der Schweiz eindeutig und fälschungssicher markiert und bei Amicus registriert sein.
Zudem bezahlen Hundehalter für ihre Vierbeiner Steuern (Hundesteuer). Bitte melden Sie Ihren Hund bei Ihrer Anmeldung auf dem Personenmeldeamt Ihrer Wohngemeinde an. Sie werden dort die weiteren Informationen zur Hundesteuer erhalten.
Haustier-Sitting am rechten Zürichseeufer
Mit dem guten Gefühl in die Ferien fahren und wissen, dass Zuhause alles in Ordnung ist. Bei kurzer oder langer Ferien- oder Geschäftsabwesenheit kümmert sich Stefanie Häberle vom Haustier-Sitting um Ihre Tiere und Pflanzen.