Meine ersten drei Lebensjahre verbrachte ich in Khartum im Sudan. Danach wuchs ich am rechten Zürichseeufer in der Schweiz auf. Nach einigen Wanderjahren kam ich zurück an den Zürichsee und lebe nun am linken Ufer. Meine berufliche Laufbahn begann ich als Krankenschwester. Danach arbeitete ich bei der Swissair als Flight Attendant und entdeckte die Freude am Verkaufen. Da ich monatlich mindestens ein Mal nach Khartum fliegen durfte traf ich auf diesen Flügen oft Vielflieger. Einer dieser Stammkunden empfahl mir, den Job als Flight Attendant an den Nagel zu hängen und Immobilien zu verkaufen. Gehört, getan. Am 1. Mai 2000 machte ich bei der Tamedia den Schritt in die Schweizer Immobilienbranche, wo ich den Immobilienmarktplatz Immowinner.ch aufbaute. Danach vermarktete ich auf dem Platz Zürich neu gebaute Liegenschaften, verkaufte Wohnimmobilien und verwaltete Stockwerkeigentum. Seit dem 1. Januar 2008 bin ich selbständig tätig und vermittle Wohnraum vor allem im Grossraum Zürich. Auf LinkedIn und Xing finden Sie weitere Informationen über meinen beruflichen Werdegang.

Seit ich denken kann liebe ich Tiere. Schon als Kind hatte ich Haustiere. Als Erwachsene entschied ich, dass ich keine Zeit für Haustiere aufbringen möchte. Als MogliJ auf die Welt kam verflüchtigte sich jedoch mein Plan. Seither stellt er in der Funktion eines Personal Trainers sicher, dass ich regelmässig Pausen einlege und viel an der frischen Luft bin. Und, wenn von meinen Kundinnen und Kunden erwünscht, begleitet er mich in der Funktion als Chief Happiness Officer zu den Kundenterminen. Was er mag: Menschen, knuddeln, lange Läufe, an der Sonne liegen, schwimmen, Steine im Wasser ‚erbubbeln‘, spielen, beobachten, essen, chillen. Besuchen Sie ihn auf seinem Instagram-Konto.

Multisensorische Kundenerlebnisse

Beim Stöbern in einem Buchladen entdeckte ich das Buch „Neuromarketing“ von Dr. Hans-Georg Häusel. Um besser zu verstehen, wie ich die Erkenntnisse des Neurmarketings bei der Vermarktung von Immobilien einsetzen kann, absolvierte ich an der HSLU in Luzern den MAS Marketing und Management von Dienstleistungen. In meiner Masterarbeit untersuchte ich mit den Denkansätzen der Neurowissenschaften den Einfluss von multisensorischen Kundenerlebnissen auf die Entscheidung beim Kauf von Wohneigentum. Im Juni 2017 wurde ein Abstract meiner Masterarbeit im Swiss Real Estate Journal (Heft Nr. 14) publiziert.</